Kurzes Update zur Shimano Aktie: Kurs bricht nach Quartalszahlen ein, was tun?

Zwar sind seit unserem letzten Update zur Shimano Aktie erst zwei Monate vergangen, doch rauschte der Kurs nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen erneut um 10 Prozent nach unten. Zudem wurden wir vielfach gefragt, ob wir weiterhin an Bord bleiben. Unsere Antworten jetzt im Update.

Inhaltsverzeichnis

Diesen Artikel als Podcast hören

Der Podcast steht exklusiv für Abilitato Club Mitglieder zur Verfügung.

Alle Podcasts findest Du im Abilitato Forum.

Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen

Übersicht zur Shimano Aktie

Kurs je Aktie141 EUR
KGV 2023e/24e27,3/19,3
FCF-Rendite 2023e/24e3,8 %/4,1 %
Div.-Rendite 2023e/24e1,3 %/1,4 %
Nettofinanzposition je Aktie32 EUR
Umrechnungskurs146 JPY entsprechen 1 EUR
ISINJP3358000002

Geschäftsmodell

Shimano ist der Marktführer im Bereich von Fahrradkomponenten (ca. 50 % Weltmarktanteil). 

Investitionsthese

Hinweis: Ich bin in der Shimano Aktie investiert, weil ich an den langfristigen Wachstumspfad der Fahrradbranche glaube. Das Wachstum ergibt sich aus Faktoren wie:

  • dem steigenden Gesundheitsbewusstsein
  • dem geringen Ressourcen- und Platzverbrauch
  • den niedrigen Kosten
  • dem erhöhten Komfort (durch E-Bikes)
  • sowie dem Übergang zu einem Lifestyle Produkt 
Langfristige Umsatzentwicklung der Shimano Aktie
Bildquelle: Aktienfinder.net.

Darum ist der Kurs der Shimano Aktie um ca. 10 % eingebrochen

Kursverlauf der Shimano Aktie
Bildquelle: Comdirect.

Vor wenigen Tagen hat das japanische Unternehmen die Zahlen des ersten Quartals veröffentlicht. Daraufhin sackte der Aktienkurs um ca. 10 % ab. Doch warum kam es zum Abverkauf?

Hierzu müssen wir uns die Entwicklung der letzten Jahre anschauen. 

  1. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie befand sich das Unternehmen auf einem recht stabilen Wachstumspfad. 2019 lag der Gewinn je Aktie bei 700 JPY (4,80 EUR). 
  2. Durch die Pandemie setzte ein Boom ein, der innerhalb von zwei Jahren zu einer Gewinnverdoppelung auf 1.400 JPY/Aktie (9,60 EUR) führte. 
  3. Während der Boomphase haben einige Konsumenten ihren nächsten Fahrradkauf noch vorne gezogen. Doch jetzt normalisiert sich das gesellschaftliche Leben. 
  4. Folglich geht es für Shimano nun erst einmal in eine Phase geringer Nachfrage. Viele Konsumenten haben sich bereits mit neuen Fahrrädern ausgestattet, zudem ist die Kaufkraft durch die hohe Kosteninflation in anderen Bereichen gesunken. Um ein wenig Geld zu sparen, wird dann einfach das alte Fahrrad länger gefahren. Dazu kommt, dass die Händler nach Jahren der hohen Nachfrage Überbestellungen getätigt haben und jetzt in vielen Regionen auf einem Überbestand an Fahrrädern sitzen. Die Folge: Bei Shimano gehen kaum noch Aufträge ein.
  5. Das hat dazu geführt, dass der japanische Marktführer mit den Quartalszahlen die Gewinnprognose für das laufende Jahr von 950 auf 770 JPY (von 6,50 auf 5,30 EUR) je Aktie gesenkt hat.
  6. Mit dieser neuen Prognose mussten auch die letzten Marktteilnehmer einsehen, dass der Boom erst einmal vorbei ist.

Gesenkter Ausblick auf das Jahr 2023: Shimano rechnet nun mit einem Gewinneinbruch von 45 % statt wie bisher 32 %

Shimano hat einige Anleger mit einer Gewinnwarnung überrascht.
Bildquelle: Quartalszahlen Q1 2023, Shimano.

Lösen wir uns von der kurzfristigen Entwicklung: Über die Jahre steigerte Shimano die Ertragskraft erheblich

EPS der Shimano Aktie
Bildquelle: Aktienfinder.net.

Ist die Shimano Aktie jetzt unterbewertet?

Der Aktienkurs befindet sich nun wieder auf dem Niveau, das wir vor der Corona-Pandemie gesehen haben. Unserer Meinung nach ist die Shimano Aktie damit attraktiv bewertet. Dafür sprechen folgende Gründe:

  1. Trotz aller Probleme soll der Gewinn je Aktie im laufenden Jahr immer noch 10 % über dem 2019er-Niveau liegen. 
  2. Sobald das überschüssige Inventar abgebaut ist und die Kunden wieder ein normales Bestellverhalten zeigen, sollte es zu einem Gewinnsprung kommen.
  3. Spätestens in zwei bis drei Jahren rechnen wir mit einer Rückkehr auf den langfristigen Wachstumspfad, da die langfristigen Wachstumstreiber vollständig intakt sind. 
  4. Durch die Thesaurierung von Gewinnen ist der Net Cash Bestand je Aktie von 2019 bis 2022 von 19 auf 32 EUR gestiegen. Auch das erhöht den Wert der Aktie.
  5. Aktienrückkäufe haben dazu geführt, dass die Zahl der ausstehenden Aktien in diesem Zeitraum um 2,5 % gesunken ist. Auf jede Aktie entfällt nun ein höherer Anteil am Unternehmen. 
  6. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen hat das Management von Shimano sehr umsichtig gehandelt. Während der Boomphase wurde die Produktionskapazität nur vorsichtig ausgebaut. So konnten die Kosten auf einem geringen Niveau gehalten werden. Shimano ist nach wie vor hochprofitabel.

Renditeerwartung je nach Einstandskurs

Uns Aktionären gehört die Zukunft eines Unternehmens. Wir sind solange am Gewinn beteiligt, wie die Gesellschaft existiert.

Folglich ist für den Wert eines Unternehmens nicht der Gewinn eines einzelnen Jahres, sondern die zyklusbereinigte Ertragskraft relevant (also der Free Cash Flow in einem durchschnittlichen Jahr).

Bei der zyklusbereinigten Ertragskraft haben wir trotz der Rekordergebnisse der letzten Jahre bisher einen Wert von „nur“ 70 Mrd. JPY (770 JPY bzw. 5,30 EUR je Aktie) angenommen, obwohl der Gewinn 2022 fast doppelt so hoch ausgefallen ist. Da unsere Annahmen vorsichtig gewählt waren, können wir diese Erwartungshaltung jetzt beibehalten.

Wir trauen Shimano folgende Entwicklung zu:

  • einen zyklusbereinigten Free Cash Flow von 70 Mrd. JPY (770 JPY bzw. 5,30 EUR je Aktie)
  • eine zyklusbereinigte jährliche Gewinnsteigerung von 6 %

Auf Basis des cashbereinigten Aktienkurses von 125 EUR (wir haben die Cashposition von 32 EUR je Aktie zu 50 % vom Kurs abgezogen) wird die Shimano Aktie derzeit mit einer Free Cash Flow Rendite von 4,2 % bewertet.

Dazu kommt noch der erwartete Anstieg der Ertragskraft von 6 % pro Jahr, sodass sich beim aktuellen Kursniveau eine langfristige Renditeerwartung von etwas über 10 % pro Jahr ergibt.

Jährliche RenditeerwartungEinstandskursEinstandskurs + 16 EUR Cash
8 %270 EUR286 EUR
9 %180 EUR196 EUR
10 %135 EUR151 EUR
11 %108 EUR124 EUR
12 %90 EUR106 EUR
13 %77 EUR93 EUR
14 %68 EUR84 EUR
15 %60 EUR76 EUR

Fazit: Viel Lärm um nichts, langfristige Trends sind intakt, Bewertung der Shimano Aktie ist attraktiv

Das Beispiel Shimano zeigt einmal mehr, wie sehr viele Marktteilnehmer ausschließlich auf die kurzfristige Unternehmensentwicklung schielen.

Während der Boomphase wurde der Aktienkurs auf einen Wert von bis zu 275 EUR hochgetrieben, um daraufhin innerhalb von etwas mehr als einem Jahr um fast 50 % einzubrechen

Dabei hat sich an der langfristigen Ertragskraft während dieses Zeitraums nahezu nichts verändert. Auch war das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einer ernsthaften Krise, schließlich ertrinkt das Unternehmen regelrecht in Liquidität und überzeugt mit einer Eigenkapitalquote von über 90 %.

Das Management hat Shimano hervorragend durch den Boom gesteuert, denn die Japaner haben keine überschüssige Produktionskapazität aufgebaut und können daher auch im aktuell schwierigen Umfeld weiterhin hochprofitabel arbeiten.

Ich habe mir im Oktober 2022 zu einem Kurs von 155 EUR eine erste Position aufgebaut. Sollte der Kurs der Aktie auf 106 EUR sinken, werde ich meine Position vermutlich verdoppeln. Ab diesem Kurs würde die langfristige Renditeerwartung bereits bei 12 % liegen.

Das ist dann eine sehr attraktive Bewertung, vor allem, wenn man Faktoren wie die hervorragende Marktstellung, die hohe Bilanzqualität sowie die intakten langfristigen Wachstumstreiber mit einbezieht.

Wie sich das Unternehmen und der Aktienkurs in den nächsten Quartalen entwickeln, kann ich hingegen gar nicht prognostizieren. Und im Grunde genommen ist das auch völlig egal. Andere Marktteilnehmer mögen den Aktienkurs noch so panisch hoch- und runterjagen, ich habe mich aus einem ganz anderen Grund an Shimano beteiligt.

Ich setze darauf, dass die Fahrradbranche eine wachstumsstarke Branche ist und decke mit meiner Investition in die Shimano Aktie 50 % des Weltmarktes ab.

Da die Shimano Aktie von anderen Websites kaum beobachtet wird, werden wir die Unternehmensentwicklung auch in Zukunft besonders eng begleiten. Melde dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter an, um unsere künftigen Artikel zur Shimano Aktie auf keinen Fall zu verpassen.

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Alle unsere Artikel zur Shimano Aktie

    Recherchequellen

    Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

    RecherchequelleWas ist dort zu finden?
    AbilitatoAlle Artikel zur Shimano Aktie
    Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
    Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
    TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
    ShimanoQuartalszahlen Q1/2023

    Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

    Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

      Über den Autor

      Transparenzhinweis

      Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels ist der Autor in folgender Aktie aus dem Artikel investiert: Shimano.

      Haftungsausschluss

      Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

      Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

      Ähnliche Artikel

      Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

      PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

      Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
      Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

      Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

      Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
      Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

      2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

      Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
      Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

      Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

      Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.
      2025_01_kaufenswerte_Aktien_2025

      Kaufenswerte Aktien im Juli 2025: Blick auf die gesamte Abilitato Watchlist

      Das sind unsere 8 besten Aktien-Ideen: Wir gehen die gesamte Abilitato Watchlist durch und filtern dabei die attraktivsten Titel heraus.
      Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_1

      Alphabet Aktie: Von der KI bedroht – oder sogar ein Profiteur? Was sind die Einzelteile wert?

      Alphabet (früher Google) ist überall: Suche, Maps, YouTube, Android, Cloud und Waymo. Doch KI verändert alles. Wir zeigen, warum die Alphabet Aktie trotz Risiken rund um ChatGPT unterbewertet ist – indem wir die einzelnen Segmente getrennt bewerten.

      Kommentare zu diesem Blogbeitrag

      6 Antworten

      1. Danke für deine aktualisierte Analyse zu Shimano. Ich finde nur Quartalsberichte auf der IR-Seite von Shimano. Gib mir bitte einen Tipp wo sich der Annual Report 2022 auf der IR-Seite versteckt. Danke

      2. Hallo Jonathan,
        meine Anfrage hat sich erledigt- Der japanische GB 2022 kann auch ohne TIKR-Abo aufgerufen werden. Leider steht der komplette Geschäftsbericht nur in Japanisch zur Verfügung. Für einen so internationales Unternehmen ein Trauerspiel. Die Google Übersetzung ist keine gute Arbeitsgrundlage, aber wichtiger noch ist die Frage, warum ist die IR-Arbeit von Shimano so schlecht und was bedeutet das für uns Anleger? Ein sonniges Wochenende und vielen Dank für deine wertvollen Analysen!

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert