Celsius Holdings Aktie im Abwärtstrend: Kurs bricht weitere 12 % ein – kaufen oder verkaufen?

Was für eine Achterbahnfahrt: Zuerst schoss der Kurs der Celsius Holdings Aktie nach oben, als gäbe es kein Morgen. Dann folgte innerhalb von drei Monaten ein Einbruch von 66 Prozent. Vorgestern gab das Management auf einer Konferenz Einblicke in die aktuelle Entwicklung. Hier kommt unsere Einordnung.

Inhaltsverzeichnis

Diesen Artikel als Podcast hören

Der Podcast steht exklusiv für Abilitato Club Mitglieder zur Verfügung.

Alle Podcasts findest Du im Abilitato Forum.

Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen

Übersicht zur Celsius Holdings Aktie

Zahl der Aktien237,6 Mio.
Kurs je Aktie32,40 USD
Marktkapitalisierung7.700 Mio. USD
KUV 2024e/25e4,8/4,0
KGV 2024e/25e31,8/24,9
ISINUS15118V2079

In aller Kürze: Das ist passiert

  • Celsius Holdings ist ein US-amerikanischer Energydrinkhersteller, der die Marktführer Monster Beverage und Red Bull vom Thron stoßen möchte
  • In den letzten Jahren ist der Firma ein beispielloses Wachstum gelungen: Der Umsatz stieg binnen fünf Jahren von 50 auf mehr als 1.300 Mio. USD (x25, US-Marktanteil liegt mittlerweile bei 11 %)
  • Zuletzt haben sich die Wachstumsraten aber abgeschwächt, was innerhalb von drei Monaten zu einem Kursrückgang von 66 % führte
  • Vorgestern sank der Kurs der Celsius Holdings Aktie an einem Tag um 12 %, nachdem das Management auf einer Investorenveranstaltung aufgetreten ist und Einblicke in die aktuelle Entwicklung gegeben hat
  • Jetzt stellt sich die Frage: Ist das eine preiswerte (Nach-)Kaufgelegenheit oder ist die Wachstumsstory am Ende, sodass Anleger ihre Wertpapiere verkaufen sollten?
  • Wir haben uns mit den Q2-Zahlen, der Investorenveranstaltung und der Bewertung beschäftigt und alle News in diesem Artikel gebündelt. Los geht’s!

Hinweis in eigener Sache: Da das letzte Update zur Celsius Holdings Aktie noch keine drei Monate alt ist, fassen wir uns an dieser Stelle kürzer und gehen ausschließlich auf die aktuellen Entwicklungen ein. Wer sich neu in den Case einarbeiten möchte, sollte zuerst das Update von Ende Juni lesen.

Kursentwicklung der Celsius Holdings Aktie

Kursentwicklung der Celsius Holdings Aktie
Bildquelle: Comdirect

Aufgrund des beispiellosen Wachstums stieg der Kurs der Celsius Aktie innerhalb von nur fünf Jahren von 1,30 auf mehr als 96,00 USD.

Seit Juni 2024 geht es mit dem Preis der Anteilsscheine aber rapide bergab, aktuell notiert der Kurs bei 32,40 USD, was einem Kursrückgang von 66 % gegenüber dem Allzeithoch entspricht.

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Darum ist der Kurs an einem Tag um weitere 12 % eingebrochen

    Wenn ein Unternehmen explosionsartig wächst, orientiert sich die Bewertung nicht am aktuellen Ertrag (KGV), sondern an der Veränderung der Wachstumsgeschwindigkeit.

    Umsatzwachstum von Celsius Holdings
    Bildquelle: TIKR.com

    In der Grafik ist das Umsatzwachstum gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal zu erkennen. Bis Ende 2023 ist es Celsius Holdings gelungen, das Expansionstempo im Bereich von 100 % pro Jahr zu halten.

    Im ersten Quartal 2024 schwächte sich das Umsatzwachstum auf 37 % ab, im zweiten Quartal lag die Wachstumsrate nochmals niedriger, bei einem Wert von 23 %.

    Am 04. September 2024 gab das Management von Celsius Holdings auf einer Investorenveranstaltung (Barclays Global Consumer Staples Conference) bekannt, dass die Wachstumsrate im laufenden dritten Quartal bei einem Wert von nur noch 10 % liegt.

    Die Wachstumsgeschwindigkeit des Energydrinkherstellers nimmt also weiter ab. Was zur Frage führt, warum das so ist.

    Abschwächung der Wachstumsrate im US-Energydrinkgeschäft

    Wenn die Konkurrenz (Red Bull, Monster Beverage) unverändert wachsen würde, Celsius aber nicht mehr, wäre das ein ernstzunehmendes Warnzeichen.

    Tatsächlich tun sich die beiden Platzhirsche in den USA aktuell aber noch schwerer und haben sogar mit Volumenrückgängen zu kämpfen. Daher handelt es sich um ein Problem, das nicht nur isoliert bei Celsius Holdings auftritt, sondern um einen Gegenwind, der die gesamte Branche betrifft.

    Der rechten Hälfte der folgenden Grafik ist zu entnehmen, dass Celsius Holdings im laufenden Jahr 47 % des Branchenwachstums verbuchen konnte – mehr als je zuvor. Dem steht ein Marktanteil von nur 11 % gegenüber.

    Marktanteilsgewinne der Celsius Holdings Aktie
    Bildquelle: Investorenpräsentation August 2024, Celsius Holdings

    Celsius Holdings wächst also unverändert stärker als die Branche und kann weiterhin Marktanteile erobern.

    Und warum hat sich das Branchenwachstum so sehr abgeschwächt?

    Die Lebenshaltungskosten sind aufgrund der hohen Inflation stark gestiegen, daher stehen viele US-Konsumenten (vor allem Gering- und Mittelverdiener) unter großem finanziellen Druck. Folglich üben sich die Verbraucher bei Produkten, die nicht unbedingt notwendig sind, in Zurückhaltung.

    Die Abschwächung des Konsumklimas macht sich auch bei vielen anderen Unternehmen bemerkbar, die direkt an Endkonsumenten verkaufen:

    • Mode: Nike, Lululemon
    • Fast Food: McDonald’s, Starbucks
    • Baumärkte: Home Depot, Lowe’s
    • Dollar-Stores: Dollar General

    Energydrinks kosten in Tankstellen und Convenience-Stores je nach Region oftmals 3-4 USD pro Einheit. Damit fallen die Produkte in die Kategorie des „bezahlbaren Luxus“.

    Monster Beverage und Celsius Holdings gaben bekannt, dass daher einige Verbraucher die Konsumfrequenz zuletzt reduziert haben. Ganz von der Kategorie verabschiedet haben sich diese aber nicht.

    Das ist eine wichtige Aussage, die eine Erholung des Branchenwachstums wahrscheinlich macht, sobald sich die Konsumstimmung wieder verbessert.

    Folge uns auf X und Instagram

    Fast täglich bieten wir dir auf X und Instagram interessante Einblicke in unsere Arbeit. Sei hautnah dabei, wenn wir uns auf die Suche nach unterbewerteten Aktien machen.

    Das verstärkt den Abverkauf der Celsius Holdings Aktie: Vertriebspartnerschaft mit PepsiCo

    Im August 2022 gaben Celsius Holdings und PepsiCo eine weitreichende Vertriebspartnerschaft bekannt.

    Seitdem übernimmt PepsiCo für Celsius Holdings die Belieferung der Verkaufsstellen (letzte Meile). Dafür erhält der Blue Chip Konzern pro verkaufter Einheit eine Verkaufsprovision. Außerdem konnte sich PepsiCo zu einem Kurs von 25 USD 8,5 % der Anteile an Celsius Holdings sichern.

    Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, dafür zu sorgen, dass die Energydrinks an möglichst vielen Verkaufsstellen erworben werden können. Nach dem Start der Kooperation konnte das Umsatzwachstum für fünf weitere Quartale im Bereich von 100 % gehalten werden. Damit hat sich der Deal für Celsius Holdings bereits stark ausgezahlt.

    Partnerschaft zwischen PepsiCo und Celsius Holdings
    Bildquelle: Investorenpräsentation August 2022, Celsius Holdings

    Bei diesem Modell ist ein Detail von besonderer Bedeutung:

    • Celsius Holdings verbucht immer dann Umsatz, wenn Ware an PepsiCo ausgeliefert wird
    • Wenn der Vertriebspartner den Lagerbestand erhöht, führt das bei Celsius Holdings zu einer positiven Verzerrung von Umsatz und Gewinn
    • Umgekehrt gilt: Wenn PepsiCo den Lagerbestand reduziert, kann Celsius Holdings weniger Umsatz und Gewinn verbuchen, als anhand der Kundennachfrage zu erwarten wäre

    Zu Beginn der Kooperation hat PepsiCo den Lagerbestand erst einmal stark hochgefahren, um die Lieferfähigkeit sicherzustellen. Seit Beginn des Jahres 2024 baut der Lebensmittelriese das Inventar an Energydrinks von Celsius Holdings aber ab, um unnötig gebundenes Kapital freizusetzen (optimiertes Timing der Warenannahme und verbesserte Logistik).

    Das ist ein Vorgang, auf den Celsius Holdings keinen Einfluss hat. Über finanzielle Anreize ist aber sichergestellt, dass die Regale in den Verkaufsstellen weiterhin gut bestückt bleiben.

    In den ersten beiden Quartalen hat PepsiCo das Inventar an Celsius Holdings Getränken um 47 Mio. USD (6 % des Halbjahresumsatzes) reduziert. Mit anderen Worten: Bei einem identischen Lagerbestand wäre das Umsatzwachstum von Celsius Holdings um sechs Prozentpunkte höher ausgefallen.

    Dieser Trend hat sich im dritten Quartal nochmals verstärkt. Obwohl der Umsatz an den Verkaufsstellen um 10 % gestiegen ist, hat PepsiCo das Inventar bis Anfang September um weitere 110 Mio. USD reduziert.

    Wenn sich daran bis zum Ende des Quartals nichts mehr ändert, wird Celsius Holdings einen Umsatzrückgang von über 20 % bekanntgeben, obwohl von den Endkunden mehr Dosen als je zuvor gekauft wurden.

    PepsiCo saß zwischenzeitlich auf einem viel zu hohen Lagerbestand und ist nun dabei, das zu korrigieren. Ob der Lagerabbau bereits vollständig abgeschlossen ist oder noch ein wenig anhält, ist unklar.

    Eines Tages wird sich der Trend aber umkehren, danach muss der Lebensmittelriese bei Celsius Holdings wieder mindestens so viele Dosen kaufen, wie an die Einzelhändler ausgeliefert werden.

    Generell gilt: Bei einem dreistufigen Vertriebssystem (Produzent, Großhändler, Einzelhändler) kommt es beim Hersteller immer zu erhöhten Umsatz- und Gewinnschwankungen, weil die Händler ihren Lagerbestand von Zeit zu Zeit verändern (sogenannter Bullwhip-Effekt). Anleger sollten sich davon nicht verunsichern lassen, sondern beobachten, was beim Endkonsumenten passiert.

    Auch wenn die nächsten Quartalszahlen optisch ziemlich schlecht ausfallen werden (Umsatz- und Gewinnrückgang, ggf. negativer Free Cash Flow), bleibt die Wachstumsstory intakt. Dazu kommt: Angesichts einer schuldenfreien Bilanz und eines Cashbestands von über 900 Mio. USD braucht sich Celsius Holdings keine Sorgen um die Zahlungsfähigkeit zu machen.

    Bewertung und fairer Wert der Celsius Holdings Aktie: kaufen oder verkaufen?

    Aus unserer Sicht sollte die Celsius Holdings Aktie aufgrund des starken Wachstums anhand des Kurs-Umsatz-Verhältnisses (KUV) und nicht anhand des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) bewertet werden.

    Der Grund dafür ist schnell gefunden: Das Unternehmen optimiert aktuell nicht die Gewinnmarge, sondern das Umsatzwachstum.

    In den bisherigen Artikeln haben wir erläutert, dass die Gesellschaft das Potential hat, in eine branchenübliche Gewinnmarge von 30-35 % hineinzuwachsen.

    Kurs-Umsatz-Verhältnis von Celsius Holdings und Monster Beverage in den letzten fünf Jahren

    Bewertung der Celsius Holdings Aktie anhand des KUVs
    Bildquelle: Aktienfinder.net

    Der große Konkurrent Monster Beverage wurde vom Kapitalmarkt in den letzten fünf Jahren durchschnittlich mit dem 8-fachen Umsatz bewertet. Angesichts der intakten Wachstumsaussichten und der hohen Gewinnmarge (EBIT > 30 % des Umsatzes) entspricht das der fairen Bewertung eines Energydrinkunternehmens.

    Celsius Holdings ist in den letzten fünf Jahren in jedem Quartal deutlich stärker als Monster Beverage gewachsen. Für den Platzhirsch sprechen dagegen die größere Markenstrahlkraft und die erfolgreiche internationale Expansion.

    Wir sind der Meinung, dass sich die Unterschiede gegenseitig ausgleichen und das faire Bewertungsniveau der Celsius Holdings Aktie daher ebenfalls bei einem KUV von 8 liegt. Mit diesen Annahmen konnten wir die folgende Bewertungstabelle erstellen:

    Bewertungsniveau (KUV)Aktienkurs 2024e (Umsatz 1.600 Mio. USD)Aktienkurs 2025e (Umsatz: 1.900 Mio. USD)
    4,0x26,90 USD32,00 USD
    5,0x33,70 USD40,00 USD
    6,0x40,40 USD48,00 USD
    7,0x47,10 USD56,00 USD
    8,0x53,90 USD64,00 USD
    9,0x60,60 USD72,00 USD
    10,0x67,30 USD80,00 USD

    Wenn Celsius Holdings nächstes Jahr einen Umsatz von 1.900 Mio. USD erwirtschaftet und das faire Bewertungsniveau beim 8-fachen Umsatz liegt, beträgt der innere Wert je Aktie 64,00 USD.

    Verglichen mit dem aktuellen Kurs von 32,40 USD ergibt sich ein Aufwärtspotential von fast 100 %.

    Damit dieses Kursniveau erreicht wird, müssen zwei Dinge passieren:

    1. Die US-Energydrinkbranche kehrt auf den Wachstumspfad zurück
    2. Bei Celsius Holdings schwächt sich das Umsatzwachstum nicht mehr von Quartal zu Quartal ab, sondern pendelt sich in einem Bereich von ca. 20 % p.a. ein

    Das Wertpapier ist aktuell also tatsächlich stark unterbewertet – aber nur, wenn man daran glaubt, dass sich die Story mit einem Umsatzwachstum von etwa 20 % pro Jahr fortsetzt.

    Sollte es Celsius Holdings gelingen, in den nächsten 10-15 Jahren zur heutigen Größe von Monster Beverage aufzuschließen, besteht langfristig gesehen ein Kurspotential im Bereich von über 200 USD je Aktie. Dazu folgendes Rechenbeispiel:

    • Nettogewinn von Monster Beverage (2025e) bzw. möglicher Nettogewinn von Celsius Holdings (in 10-15 Jahren): 2.000 Mio. USD
    • Faires KGV: 25
    • Marktkapitalisierung: 50.000 Mio. USD
    • Zahl der ausstehenden Celsius Holdings Aktien: 237,6 Mio.
    • Kursziel je Celsius Holdings Aktie: 210 USD
    • Entspricht einer jährlichen Verzinsung von 20 bzw. 13 % p.a. (je nachdem, ob es 10 oder 15 Jahre dauert)

    Darum gehen wir von einer Fortsetzung der Wachstumsstory aus

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

    Abschnitt nur für Club Mitglieder

    Werde jetzt Club Mitglied und erhalte sofort Zugriff auf diesen Abschnitt sowie alle anderen Beiträge auf dem Abilitato Blog.

    Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen

    Fazit: Attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, nur für risikobereite Anleger

    Operative Entwicklung: Bei allen relevanten Energydrinkherstellern haben sich die Wachstumsraten abgeschwächt, das Branchenwachstum ist nahezu zum Erliegen gekommen. Sobald es den US-Konsumenten besser geht, dürfte die Branche auf den Expansionspfad zurückkehren.

    Celsius Holdings bleibt auch in diesem Umfeld der wachstumsstärkste Energydrinkhersteller. Die Zahlen des dritten Quartals werden aufgrund des Lagerbestandsabbaus von PepsiCo allerdings ziemlich schlecht ausfallen. Investoren sollten sich davon nicht verunsichern lassen, sondern darauf schauen, was beim Konsumenten passiert.

    Bewertung: Nachdem die Bewertung der Celsius Holdings Aktie lange Zeit unglaublich teuer war, passiert nun das Gegenteil.

    Während der langfristige Bewertungsdurchschnitt von Energydrinkherstellern beim 8-fachen Umsatz liegt, wird die Celsius Holdings Aktie derzeit nur noch mit dem 4,8-fachen bzw. 4,0-fachen erwarteten Umsatz der Jahre 2024 bzw. 2025 bewertet.

    Daraus ergibt sich ein Kurspotential von bis zu 100 %, wenn sich die Wachstumsraten des Herausforderers in einem Bereich von ca. 20 % p.a. einpendeln.

    Aufgrund der hohen Kursschwankungen eignet sich das Wertpapier weiterhin nur für risikobereite Investoren und sollte mit einer entsprechend geringen Gewichtung ins Depot gekauft werden.

    So gehe ich vor: Ende Juni bin ich mit einer ersten Position zu einem Kurs von 56 USD eingestiegen. Gestern habe ich meine Position verdreifacht, sodass mein durchschnittlicher Einstiegskurs auf einen Wert von 40 USD gesunken ist. Damit liegt der Depotanteil (über alle Depots hinweg betrachtet) nun bei 2,0 %.

    Wir werden die weitere Entwicklung im Auge behalten und euch über Updates auf dem Laufenden halten.

    Melde dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter an, um unsere künftigen Artikel zur Celsius Holdings Aktie nicht zu verpassen.

    Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

      Alle unsere Artikel zur Celsius Holdings Aktie

      Recherchequellen

      Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

      RecherchequelleWas ist dort zu finden?
      AbilitatoAlle Artikel zur Celsius Holdings Aktie
      Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
      Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
      TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
      Celsius HoldingsInvestorenpräsentation August 2024
      Celsius HoldingsZahlen zum zweiten Quartal 2024
      Celsius HoldingsQ2/2024 Quartalsbericht
      Celsius HoldingsInterview mit dem Management von Celsius Holdings, Audio-Aufzeichnung, Barclays Global Consumer Staples Conference, 04. September 2024

      Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

      Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

        Über den Autor

        Transparenzhinweis

        Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels ist der Autor in folgender Aktie aus dem Artikel investiert: Celsius Holdings

        Haftungsausschluss

        Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

        Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

        Ähnliche Artikel

        Abilitato_Monster_Beverage_Aktie_Aktienanalyse_Prognose_kaufen_oder_nicht_Historie_Titelbild3

        Monster Beverage Aktie mit reichlich Energy: Starkes Wachstum, steigende Margen, fürstliche Bilanz

        Obwohl die Monster Beverage Aktie auf dem Weg zur führenden Energydrink Plattform der Welt ist, wird in den Medien kaum über das Wertpapier berichtet. Während andere Konsumgütertitel kaum wachsen, überzeugt der Konkurrent von Red Bull mit Kennzahlen, die an ein mafiaartiges Geschäftsmodell erinnern.
        Abilitato_Rational_Aktie_Dividende_Forum_Kursziel_kaufen_Titelbild_6

        Rational Aktie: Hidden Champion mit hervorragenden Wachstumsaussichten, hoher Marge und top Bilanz

        Es gibt sie noch: Unternehmen, die in einer Nische zum Weltmarktführer aufgestiegen sind. Made in Germany wie aus alten Tagen. Doch obwohl Rational Rekordergebnisse einfährt, hat der Kurs um 40 % korrigiert. Eine Einstiegsgelegenheit für Value Investoren? Wir servieren die Fakten zur Rational Aktie.
        Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

        PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

        Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
        Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

        Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

        Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
        Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

        2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

        Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
        Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

        Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

        Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.

        Kommentare zu diesem Blogbeitrag

        Schreibe einen Kommentar

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert