Monster Beverage Aktie im Update: Weiterhin viel Energy im Wertpapier

Monster Beverage konnte den Umsatz um 22 Prozent steigern. Der Gewinn ist jedoch zurückgegangen. Trotzdem erscheint uns das Wertpapier interessant. Alle Neuigkeiten jetzt in unserem Update zur Monster Beverage Aktie.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht zur Monster Beverage Aktie

Kurs je Aktie90 USD
KGV 2022e/23e33,1/28,1
Div.-Rendite 2022e/23e0,0 %/0,0 %
FCF-Rendite 2022e/23e2,9 %/3,4 %
ISINUS61174X1090

Geschäftsmodell

Monster Beverage ist nach Red Bull der weltweit zweitgrößte Hersteller von Energydrinks.

Investitionsthese

Das Unternehmen überzeugt mit einer Kombination aus hoher Cashgenerierung und attraktiven Wachstumsperspektiven.

Vor einigen Jahren wurde eine enge Partnerschaft mit Coca-Cola beschlossen: Produktion und Vertrieb der Energydrinks wurden an das Coca-Cola Netzwerk ausgelagert. Coca-Cola beliefert nahezu jede Verkaufsstelle für Getränke weltweit, seit Beginn der Partnerschaft werden auch die Produkte von Monster immer häufiger in den Regalen einsortiert. Das führt zu einem kräftigen Wachstum in mehr als 100 internationalen Märkten.

Monster Beverage ist auf dem Weg, zur global dominierenden Energydrink Plattform zu werden.

Wichtige KPIs zur operativen Entwicklung

Organisches Umsatzwachstum

Monster Beverage konnte den Umsatz gegenüber dem ersten Quartal 2021 um 22,1 % steigern. Das Wachstum war fast ausschließlich auf eine Erhöhung der Verkaufsmenge zurückzuführen. Das abgefüllte Volumen konnte um 21,8 % erhöht werden.

Operative Gewinnmarge

Innerhalb eines Jahres ist die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) von 33 % auf nur noch 26 % geschrumpft. Als Folge dessen ist der Gewinn je Aktie trotz des starken Umsatzwachstums sogar um 7 % gesunken.

Bilanz

Monster Beverage verfügt weiterhin über eine schuldenfreie Bilanz mit einer Nettocashposition von fast 3 Mrd. USD. In Kürze soll ein neues Aktienrückkaufprogramm gestartet werden.

Erkenntnisse aus den Quartalszahlen und dem Management Call

Extremer Kostenanstieg

Monster Beverage hat mit steigenden Kosten zu kämpfen. Aluminium (für die Dosen) hat sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 65 % verteuert. Zudem sind die Dosen in den USA ausgegangen, weshalb Dosen aus dem Rest der Welt importiert werden mussten. Das hat die Produktionskosten zusätzlich nach oben getrieben.

Doch auch die Abfüllung, das Verpackungsmaterial, die Lagerhäuser und der Transport zu den Verkaufsstellen haben sich verteuert.

Bisher hat Monster alle diese Kostensteigerungen auf sich genommen, ohne die Verkaufspreise merklich anzuheben. Das hat zur Verringerung der Gewinnmarge geführt.

Endlich folgen Preiserhöhungen

Im aktuellen Management Call wurden endlich Preiserhöhungen bekanntgegeben. Im ersten Quartal seien die Preise bereits um 3 % angehoben worden, zum 01. September soll die nächste Preiserhöhungsrunde um 6 % folgen.

Knappheitsproblem ist gelöst

In den vergangenen Quartalen ist Monster Beverage mehrmals von einer sehr hohen Kundennachfrage überrascht worden. Daher konnte das Unternehmen nicht immer sicherstellen, dass alle Verkaufsregale ausreichend gefüllt sind. An dieser Front bessert sich nun die Lage.

Anfang 2022 haben zwei neue Abfüllanlagen für Dosen den Betrieb aufgenommen. Da Monster nun wieder vermehrt auf lokal hergestellte statt importierte Dosen zurückgreifen kann, dürfte es in der zweiten Jahreshälfte zu einer Senkung der Produktionskosten kommen.

Weitere Energydrink Marken stark gewachsen

Neben der namensgebenden Hauptmarke Monster vertreibt das Unternehmen rund 20 weitere Energydrink Marken. Deren Umsatzanteil liegt zwar erst bei 6 %, doch ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 37 % gestiegen. Das macht Lust auf mehr.

Fazit: Check bestanden, weiterhin viel Energy im Wertpapier ✅

Unsere zentralen Annahmen (10 % jährliches Umsatzwachstum, stabile Marge) scheinen mittelfristig intakt zu sein.

Das Unternehmen ist weiterhin auf dem Weg, zur global dominierenden Energydrink Plattform aufzusteigen. Das Geschäftsmodell ist wenig kapitalintensiv, hochprofitabel und wachstumsstark. Zudem ist es Monster Beverage gelungen, eine global nachgefragte Marke aufzubauen.

Die angekündigten Preiserhöhungen von 9 % sowie die sich abzeichnende Entspannung bei verschiedenen Kosten deuten darauf hin, dass sich die Gewinnmarge bald wieder erholen könnte.

Die Monster Beverage Aktie wird derzeit mit einem KGV von 28 (2023e) bewertet. Das entspricht einem minimalen Aufschlag gegenüber Coca-Cola (KGV von 25) und Pepsico (KGV von 24). Dieser Aufschlag von etwas mehr als 10 % erscheint angesichts der viel besseren Bilanz und der Wachstumsperspektiven fast zu gering auszufallen.

Daher erscheint uns die Monster Beverage Aktie gegenüber den beiden Konkurrenten derzeit verhältnismäßig günstig bewertet zu sein. Als Autor des Artikels bin ich in der Monster Beverage Aktie investiert und sehe keinen Grund, meine Position wieder aufzulösen. Aufgrund der steigenden Zinsen könnten die Bewertungen am US-Markt zurückgehen. Das könnte auch den Kurs der Monster Beverage Aktie erwischen. Dann würde ich über eine Aufstockung nachdenken.

Eine Aktie für Investoren, die an den Siegeszug der Energydrinks glauben.

Alle unsere Artikel zur Monster Beverage Aktie

Recherchequellen

Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

RecherchequelleWas ist dort zu finden?
AbilitatoMonster Beverage Aktienanalyse
Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
Monster BeverageQuartalszahlen Q1/2022
Seeking AlphaTranskript zum Monster Beverage Q1/2022 Management Call

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Über den Autor

    Transparenzhinweis

    Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels ist der Autor in folgender Aktien aus dem Artikel investiert: Monster Beverage.

    Haftungsausschluss

    Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

    Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

    Ähnliche Artikel

    Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

    PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

    Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
    Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

    Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

    Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
    Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

    2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

    Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

    Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

    Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.
    2025_01_kaufenswerte_Aktien_2025

    Kaufenswerte Aktien im Juli 2025: Blick auf die gesamte Abilitato Watchlist

    Das sind unsere 8 besten Aktien-Ideen: Wir gehen die gesamte Abilitato Watchlist durch und filtern dabei die attraktivsten Titel heraus.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_1

    Alphabet Aktie: Von der KI bedroht – oder sogar ein Profiteur? Was sind die Einzelteile wert?

    Alphabet (früher Google) ist überall: Suche, Maps, YouTube, Android, Cloud und Waymo. Doch KI verändert alles. Wir zeigen, warum die Alphabet Aktie trotz Risiken rund um ChatGPT unterbewertet ist – indem wir die einzelnen Segmente getrennt bewerten.

    Kommentare zu diesem Blogbeitrag

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert