McDonald’s Aktie im Update: Glänzende Aussichten

McDonald's konnte im ersten Quartal den Umsatz auf bestehender Fläche um weitere 12 Prozent erhöhen. Der Rückzug aus dem russischen Markt fällt kaum ins Gewicht. Alle Neuigkeiten jetzt in unserem Update zur McDonald's Aktie.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht zur McDonald’s Aktie

Kurs je Aktie252 USD
KGV 2022e/23e28,7/23,5
Div.-Rendite 2022e/23e2,2 %/2,4 %
FCF-Rendite 2022e/23e3,6 %/4,1 %
ISINUS5801351017

Geschäftsmodell

McDonald’s ist Betreiber und Franchisegeber von weltweit 40.000 Hamburger Restaurants, die sich in 119 Ländern befinden.

Investitionsthese

Das Unternehmen ist zur wertvollsten Fast Food Marke der Welt aufgestiegen. 80 % der Gebäude befinden sich im Eigentum des Unternehmens. Dadurch ist McDonald’s aus diesen Standorten nicht mehr zu verdrängen.

In den aufstrebenden Ländern gibt es weiterhin viel Expansionspotential.

Eine ganze Reihe von Megatrends spielen McDonald’s in die Karten: Automatisierung, Digitalisierung und die Bequemlichkeit der Menschen.

Daher ist Stand heute davon auszugehen, dass es McDonald’s gelingen wird, die sowieso schon hohe Ertragskraft in den nächsten 10 Jahren erheblich zu steigern.

Wichtige KPIs zur operativen Entwicklung

Umsatzwachstums auf bestehender Fläche

Je stärker der Umsatz in den bestehenden Stores steigt, desto profitabler wird der Betrieb für die Franchisenehmer.

Im ersten Quartal 2022 ist der Umsatz auf bestehender Fläche um fast 12 % gewachsen. Damit erreichte McDonald’s verglichen mit anderen Fast Food Ketten wie Domino’s Pizza oder Starbucks erneut ein überdurchschnittliches Wachstum.

Ein Zeichen dafür, dass es dem Unternehmen gelingt, Marktanteile hinzuzugewinnen.

Zahl der Stores

Wenn der Betrieb des Stores profitabel ist, möchten die Franchisenehmer neue Stores eröffnen. McDonald’s hat sich in den nächsten Jahren vorgenommen, die Zahl der Standorte um jährlich 3,5 % bis 4,0 % zu erhöhen. Dieses Ziel wurde im Management Call nochmals bestätigt.

Fortschritte bei der Digitalisierung

Je höher der Anteil der digitalen Umsätze, desto besser. Wenn Kunden über die Bestellterminals bzw. die McDonald’s App bestellen, sinkt der Personalaufwand. Zudem erhält McDonald’s Einblicke in das Konsumverhalten der Kunden. Last but not least sind die digitalen Bestellkanäle so programmiert, dass die Kunden durchschnittlich mehr Produkte ordern.

McDonald’s hat in vielen Ländern erst kürzlich damit begonnen, ein Kundenprogramm einzuführen. Ziel ist es, die Kunden immer häufiger zu den Restaurants zu locken.

Erkenntnisse aus den Quartalszahlen und dem Management Call

Fortschritte bei der Digitalisierung

In den sechs größten Märkten erwirtschaftet McDonald’s nun mehr als 30 % des Umsatzes durch digitale Bestellungen.

Verkauf der russischen Standorte

Die Standorte in Russland und der Ukraine haben im Jahr 2021 9 % zum Umsatz beigesteuert. Der Gewinnanteil lag bei unter 3 %. Der Unterschied zwischen den beiden Zahlen lässt sich dadurch erklären, dass die Standorte in Russland überwiegend selbst betrieben werden. In diesem Fall verbucht McDonald’s den gesamten Umsatz in der eigenen Gewinn- und Verlustrechnung.

Kürzlich hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass sämtliche Standorte im russischen Markt verkauft werden. Der Käufer wird die Stores künftig unter einem anderen Namen fortführen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Er dürfte jedoch äußert gering ausfallen. Angesichts des kräftigen Umsatzwachstums in den bestehenden Standorten sowie der Eröffnung neuer Standorte kann der Wegfall der Aktivitäten in Russland gut verkraftet werden.

Fazit: Check bestanden

Die McDonald’s Aktie überzeugt mit einer hohen Cashgenerierung. Diese dürfte in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Zudem gibt es im Geschäftsverlauf kaum Schwankungen. Die Annahme einer Steigerung des systemweiten Umsatzes um 5 % pro Jahr erscheint weiterhin realistisch.

Das McDonald’s System befindet sich in einem gesunden Zustand. Die Profitabilität der Franchisenehmer ist hoch. Die einzelnen Standorte sind sehr gut besucht.

Daher ist die McDonald’s Aktie eine Basisposition in meinem Depot. In den letzten 20 Jahren wurde das Wertpapier durchschnittlich mit dem 19-fachen KGV bewertet. Aktuell liegt die Bewertung beim 23-fachen KGV (2023e). Somit erscheint die Bewertung im historischen Vergleich leicht erhöht.

Mir persönlich macht das nichts aus. Ich gehe davon aus, dass McDonald’s über die nächsten Jahre in diese Bewertung hineinwachsen wird. Allerdings könnte der Kurs der Aktie im Falle steigender Zinsen durchaus noch etwas nachgeben.

Das wäre eine tolle Einstiegsgelegenheit für langfristig orientierte Investoren. Denn das Immobilienvermögen des Unternehmens ist sehr hoch. Wirklich günstig werden derartige Qualitätsaktien nur selten. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten.

Alle unsere Artikel zur McDonald’s Aktie

Recherchequellen

Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

RecherchequelleWas ist dort zu finden?
AbilitatoMcDonald’s Aktienanalyse
Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
McDonald’sQuartalszahlen Q1/2022
Seeking AlphaTranskript zum McDonald’s Q1/2022 Management Call

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Über den Autor

    Transparenzhinweis

    Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels ist der Autor in folgender Aktie aus dem Artikel investiert: McDonald’s.

    Haftungsausschluss

    Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

    Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

    Ähnliche Artikel

    Abilitato_Rational_Aktie_Dividende_Forum_Kursziel_kaufen_Titelbild_6

    Rational Aktie: Hidden Champion mit hervorragenden Wachstumsaussichten, hoher Marge und top Bilanz

    Es gibt sie noch: Unternehmen, die in einer Nische zum Weltmarktführer aufgestiegen sind. Made in Germany wie aus alten Tagen. Doch obwohl Rational Rekordergebnisse einfährt, hat der Kurs um 40 % korrigiert. Eine Einstiegsgelegenheit für Value Investoren? Wir servieren die Fakten zur Rational Aktie.
    Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

    PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

    Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
    Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

    Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

    Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
    Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

    2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

    Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

    Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

    Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.
    2025_01_kaufenswerte_Aktien_2025

    Kaufenswerte Aktien im Juli 2025: Blick auf die gesamte Abilitato Watchlist

    Das sind unsere 8 besten Aktien-Ideen: Wir gehen die gesamte Abilitato Watchlist durch und filtern dabei die attraktivsten Titel heraus.

    Kommentare zu diesem Blogbeitrag

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert