PepsiCo Aktie im Update: Darum habe ich die Aktie aus meinem Depot verkauft

PepsiCo hat unseren Check bestanden. Operativ entwickelt sich das Unternehmen gut. Trotzdem habe ich die Aktie aus meinem Depot verkauft. Alle Neuigkeiten jetzt in unserem Update zur PepsiCo Aktie!

Inhaltsverzeichnis

Übersicht zur PepsiCo Aktie

Kurs je Aktie172 USD
KGV 2022e/23e20,6/24,2
Div.-Rendite 2022e/23e2,7 %/2,8 %
FCF-Rendite 2022e/23e3,2 %/3,8 %
ISINUS7134481081

Geschäftsmodell

PepsiCo ist eines der weltweit größten und erfolgreichsten Unternehmen der nichtzyklischen Konsumgüterindustrie. Im Gegensatz zu Coca-Cola ist PepsiCo im Snack- und Getränkegeschäft tätig.

Investitionsthese

PepsiCo hat ein nichtzyklisches, bewährtes und stark cashgenerierendes Geschäftsmodell.

Zwischen 2018 und 2020 hat das Unternehmen mehr als 10 Mrd. USD in Übernahmen investiert, um das Portfolio um wachstumsstarke und profitable Produkte zu ergänzen. Bspw. wurden der Wassersprudler SodaStream und die Energydrinkmarke Rockstar übernommen.

Weiterhin arbeitet PepsiCo an Joint Ventures: Zusammen mit Starbucks werden abgefüllte Kaffeegetränke verkauft, mit Beyond Meat werden pflanzliche Snacks entwickelt und vertrieben.

Bei den Übernahmen und den Joint Ventures nutzt PepsiCo das riesige Produktions- und Vetriebsnetzwerk, um die neuen Produkte weltweit in den Regalen zu positionieren. Dadurch soll das Wachstum erhöht werden.

Wichtige KPIs zur operativen Entwicklung

Organisches Umsatzwachstum

Im ersten Quartal 2022 konnte PepsiCo den organischen Umsatz um 14 % erhöhen. Der Großteil des Wachstums war auf Preiserhöhungen zurückzuführen. Die Verkaufsmenge konnte nur um 3 % (Snack-Geschäft) bzw. um 6 % (Getränke) gesteigert werden.

Für das Gesamtjahr prognostiziert das PepsiCo Management ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 8 %. Darin bereits enthalten ist der Wegfall des russischen Geschäfts, das 2021 4 % des Umsatzes ausgemacht hat.

Operative Gewinnmarge

Die operative Gewinnmarge möchte PepsiCo trotz des inflationären Umfelds auf einem stabilen Niveau halten. So ergibt sich das Ziel eines Wachstums beim Gewinn je Aktie von 8 % (ebenfalls vor Währungseinflüssen).

Bilanz

Die Verschuldung dürfte zum Jahresende wie bei Coca-Cola beim 2,1-fachen EBITDA liegen. PepsiCo hat im ersten Quartal einen Sondergewinn von 3,3 Mrd. USD aus dem Verkauf einiger Saftmarken erzielt. Den Erlös möchte das Management teilweise über Aktienrückkäufe (1,5 Mrd. USD) an die Aktionäre zurückgeben.

Erkenntnisse aus den Quartalszahlen und dem Management Call

Die Dividende wurde am 03. Mai um 7 % angehoben. PepsiCo Aktionäre erhalten einen sofortigen Inflationsausgleich.

Wie Coca-Cola ist es auch PepsiCo gelungen, den Marktanteil in vielen Märkten auszubauen. Auch das ist ein gutes Zeichen.

Fokus auf Nachhaltigkeit:

  • Die SodaStream Plattform ermöglicht es, auf den Einsatz von Plastikflaschen zu verzichten.
  • Zudem wird das Angebot an zuckerfreien Getränken weiter ausgebaut.
  • Im Bereich der Snacks hat PepsiCo gemeinsam mit Beyond Meat ein pflanzliches Beef Jerkey Produkt herausgebracht.

Fazit: Operativer Check bestanden, Bewertung erscheint zu teuer ⚠️

Unsere zentralen Annahmen (langfristig 4 % Umsatzwachstum, stabile Marge) scheinen bei PepsiCo vollständig intakt zu sein. Trotzdem habe ich kürzlich meine PepsiCo Aktien verkauft.

Das liegt jedoch ausschließlich an einer starken Ausdehnung des Bewertungsniveaus:

  • In den letzten 20 Jahren wurde die PepsiCo Aktie durchschnittlich mit dem 20-fachen KGV bewertet, aktuell liegt das erwartete KGV für das nächste Jahr (2023) bei einem Wert von 24.
  • In einer Zeit steigender Zinsen könnten irgendwann auch die soliden Konsumgüteraktien mit tieferen KGVs bewertet werden.
  • Während Coca-Cola global sehr breit aufgestellt ist, erwirtschaftet PepsiCo den Großteil des Gewinns in den USA. In den aufstrebenden Ländern dürfte langfristig mehr Wachstumspotential bestehen.
  • PepsiCo hat in den letzten beiden Jahren von einer Sonderkonjunktur im Snackgeschäft profitiert. Chips und Fertiggerichte wurden in Zeiten des Home Office verstärkt konsumiert. Mit einer Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens könnte sich dieser Effekt in den kommenden Quartalen umdrehen. Der Rückenwind würde sich in einen Gegenwind verwandeln.

Wie Coca-Cola ist auch PepsiCo eine defensive Aktie mit einem tollen operativen Momentum. Sie eignet sich als Basisinvestment im Konsumgüterbereich. Daher würde sich ein Neueinstieg bei einem tieferen Bewertungsniveau (z. B. zu einem 18-fachen KGV) durchaus anbieten.

Meiner Meinung nach weist die Coca-Cola Aktie aktuell ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis auf.

Alle unsere Artikel zur PepsiCo Aktie

Recherchequellen

Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

RecherchequelleWas ist dort zu finden?
AbilitatoPepsiCo Aktienanalyse
Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
PepsiCoQuartalszahlen Q1/2022
PepsiCoManagement Kommentar zu den Q1/2022 Quartalszahlen
PepsiCoTranskript zum Q1/2022 Management Call

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Über den Autor

    Haftungsausschluss

    Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

    Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

    Ähnliche Artikel

    Abilitato_Rational_Aktie_Dividende_Forum_Kursziel_kaufen_Titelbild_6

    Rational Aktie: Hidden Champion mit hervorragenden Wachstumsaussichten, hoher Marge und top Bilanz

    Es gibt sie noch: Unternehmen, die in einer Nische zum Weltmarktführer aufgestiegen sind. Made in Germany wie aus alten Tagen. Doch obwohl Rational Rekordergebnisse einfährt, hat der Kurs um 40 % korrigiert. Eine Einstiegsgelegenheit für Value Investoren? Wir servieren die Fakten zur Rational Aktie.
    Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

    PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

    Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
    Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

    Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

    Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
    Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

    2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

    Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

    Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

    Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.
    2025_01_kaufenswerte_Aktien_2025

    Kaufenswerte Aktien im Juli 2025: Blick auf die gesamte Abilitato Watchlist

    Das sind unsere 8 besten Aktien-Ideen: Wir gehen die gesamte Abilitato Watchlist durch und filtern dabei die attraktivsten Titel heraus.

    Kommentare zu diesem Blogbeitrag

    2 Antworten

    1. „Aktie ist 20% zu teuer“ scheint mir ein ziemlich dämlicher Grund einen Titel zu verkaufen. Vor allem bei so einem schönen Buy & Hold Titel.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert