STEICO Aktie im Update: Darum bleiben wir trotz der hohen Nachfrage vorsichtig

Aufgrund der hohen Energiepreise ist eine energetische Sanierung besonders wirtschaftlich. STEICO profitiert als Weltmarktführer im Bereich ökologischer Dämmstoffe von diesem Nachfrage-Boom. Trotzdem sind wir vorsichtig. Alle Neuigkeiten in unserem Update zur STEICO Aktie.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht zur STEICO Aktie

Kurs je Aktie73,50 EUR
KGV 2022e/23e20,7/19,0
Div.-Rendite 2022e/23e0,6 %/0,7 %
FCF-Rendite 2022e/23enicht aussagekräftig
ISINDE000A0LR936

Geschäftsmodell

STEICO veredelt den Naturwerkstoff Holz zu nachhaltigen Bauprodukten. Das Holz wird eingekauft. In den Produktionswerken werden daraus ökologische Dämmstoffe und andere Bauprodukte hergestellt.

Das eingekaufte Holz wird vollständig genutzt. Es fällt kein Abfall an. Das ist gut für die Umwelt und erhöht die Wirtschaftlichkeit.

Investitionsthese

Die Dämmstoffe haben eine negative CO2-Bilanz, da sie mehr CO2 speichern als bei der Herstellung anfällt. STEICO ist eine ideale Aktie, um vom Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft profitieren zu können.

STEICO reagiert mit verschiedenen Expansionsprojekten. Das Unternehmen befindet sich bereits seit Jahren auf einem Wachstumskurs. Doch noch immer liegt der Anteil von Holzfaser-Dämmstoffen erst bei 5 % des Dämmstoffmarktes.

Wichtige KPIs zur operativen Entwicklung

Entwicklung der Nachfrage

STEICO profitiert von einer anhaltend hohen Bautätigkeit und dem Trend in Richtung ökologischer Baustoffe. Die extrem hohen Energiepreise machen eine energetische Sanierung aus Kundensicht besonders wirtschaftlich, da nach der Sanierung weniger Energie verbraucht wird und sich so die Energiekosten reduzieren lassen.

Bei einer Reihe von Produkten ist die Nachfrage so hoch, dass STEICO eine Begrenzung der Abnahmemenge einführen musste. Obwohl das Unternehmen seine Produktionskapazität laufend ausbaut, kann die Nachfrage nicht vollständig bedient werden.

Im ersten Quartal 2022 ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 28 % gestiegen. Im Gesamtjahr 2022 soll das Umsatzwachstum gemäß Management-Prognose einen Wert von 20 % übersteigen. Die Auftragsbücher seien weiterhin gut gefüllt.

Entwicklung des Angebots

Im Quartalsbericht wurden keine Aussagen dazu getätigt, ob Wettbewerber ebenfalls ihre Produktionskapazität ausbauen. Diesen Punkt sollten Investoren weiterhin im Auge behalten. Bei einem erheblichen Ausbau der branchenweiten Produktionskapazität könnte es zu einem härteren Preiskampf kommen, der sich in einer geringeren Gewinnmarge bemerkbar machen würde.

Entwicklung der Gewinnmarge

Im ersten Quartal hat STEICO eine EBIT-Marge von 14,9 % erwirtschaftet. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal lag der Wert noch bei 15,7 %. Angesichts des starken Umsatzwachstums ist der operative Gewinn dennoch um 25 % gestiegen.

Im Gesamtjahr 2022 strebt STEICO eine EBIT-Marge von 13-15 % an.

Erkenntnisse aus den Quartalszahlen

Hohe Pricing Power

STEICO hat mit erheblichen Kostensteigerungen in den Bereichen Energie und Logistik zu kämpfen. Da die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens außergewöhnlich hoch ausfällt, kann STEICO die Kostensteigerungen vollständig an die Kunden weitergeben:

  • Im Jahr 2021 wurden die Preise um 10-15 % angehoben.
  • Im März 2022 fand eine weitere Preiserhöhungsrunde um 10 % statt.
  • Im Mai 2022 wurden die Preise nochmals um rund 10 % erhöht.
  • Zusätzlich gibt STEICO erhöhte Transportkosten in Form von Zuschlägen an die Kunden weiter.

Marktchance im Bereich der vorgefertigten Elemente

Im Jahr 2020 ist STEICO in die Bauteilfertigung eingestiegen. Aus den verschiedenen Bauprodukten (z. B. Dämmstoffe, Furnierschichtholz und Stegträger) werden vollständige Bauteile hergestellt. Das können Dach-, Wand- oder Deckenelemente sein.

STEICO konnte die Wertschöpfungskette mit dem Einstieg in die Vorfertigung von Bauteilen verlängern. Das Angebot kommt gut an, denn Bauunternehmen benötigen beim Einsatz von vorgefertigten Bauteilen weniger Personal und können die Gebäude schneller und wirtschaftlicher errichten. Noch ist die Bedeutung des Segments begrenzt, doch das könnte sich in den nächsten Jahren ändern.

Immerhin wurde im ersten Quartal bereits ca. 1 % des Umsatzes mit der Bauteilfertigung erwirtschaftet. Den Aussagen des CFOs zufolge könnte STEICO bald dazu übergehen, die Bauteilfertigung als ein eigenes Segment auszuweisen.

Fazit: Steigende Zinsen und steigende Baupreise im Auge behalten ⚠️

STEICO ist ein Weltmarktführer im Bereich ökologischer Baustoffe. Das Unternehmen ist gründergeführt und überzeugt mit einer gesunden Bilanz.

STEICO ist eine ideale Aktie, um vom Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft profitieren zu können. Wenn sie denn zum richtigen Zeitpunkt gekauft wird. Da sind wir beim Problem angekommen.

Eine Gefahr für das Unternehmen besteht darin, dass sich viele potentielle Bauherren aufgrund steigender Zinsen und erheblicher Kostensteigerungen im Bereich der Baustoffe das Bauen schlicht nicht mehr leisten können.

Dazu kommt noch das Risiko, dass die branchenweite Kapazität zu stark ausgeweitet wird und sich die Unternehmen plötzlich wieder in einem harten Preiskampf befinden.

Demgegenüber steht jedoch die Tatsache, dass in diesem Umfeld der extrem hohen Energiepreise eine energetische Sanierung besonders wirtschaftlich ist. Auch liegt der Anteil der Holzfaserdämmstoffe erst bei ca. 5 % des Dämmstoffmarktes. Mittel- und langfristig besteht daher weiterhin erhebliches Wachstumspotential.

Aus unserer Sicht ist jedoch unklar, auf welcher Höhe sich die operative Gewinnmarge in den nächsten Jahren einpendeln wird. Sollte es zu einem Rückgang in Richtung von 10 % bis 13 % kommen, würde der faire Wert der Aktie wohl eher im Bereich von 30 bis 50 EUR liegen. Mehr Details zur Berechnung des fairen Wertes findest du in unserer ausführlichen STEICO Aktienanalyse.

Aus unternehmerischer Sicht bleibt die STEICO Aktie unglaublich spannend. Aus Bewertungssicht wirkt das Unternehmen mit einem KGV von 19 (2023e) eher teuer bewertet. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund einer im historischen Vergleich aktuell deutlich erhöhten Gewinnmarge.

Daher habe ich mich als Autor dieses Artikels bisher gegen eine Investition in die STEICO Aktie entschieden. Ich werde die weitere Unternehmensentwicklung jedoch eng begleiten und bin zuversichtlich, dass sich eines Tages eine interessante Einstiegsgelegenheit eröffnet.

Alle unsere Artikel zur STEICO Aktie

Recherchequellen

Dieser Abschnitt ist für alle, die auf eigene Faust weiter recherchieren möchten. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Recherchequellen:

RecherchequelleWas ist dort zu finden?
AbilitatoSTEICO Aktienanalyse
Aktienfinder.netGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung 
Marketscreener.comAnalystenschätzungen zur künftigen Entwicklung
TIKR.comGrafiken und Kennzahlen zur fundamentalen Entwicklung
STEICOQuartalsbericht Q1/2022
YouTube/GBC AGPräsentation von STEICO auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Über den Autor

    Haftungsausschluss

    Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

    Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

    Ähnliche Artikel

    Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

    PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

    Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
    Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

    Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

    Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
    Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

    2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

    Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

    Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

    Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.
    2025_01_kaufenswerte_Aktien_2025

    Kaufenswerte Aktien im Juli 2025: Blick auf die gesamte Abilitato Watchlist

    Das sind unsere 8 besten Aktien-Ideen: Wir gehen die gesamte Abilitato Watchlist durch und filtern dabei die attraktivsten Titel heraus.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_1

    Alphabet Aktie: Von der KI bedroht – oder sogar ein Profiteur? Was sind die Einzelteile wert?

    Alphabet (früher Google) ist überall: Suche, Maps, YouTube, Android, Cloud und Waymo. Doch KI verändert alles. Wir zeigen, warum die Alphabet Aktie trotz Risiken rund um ChatGPT unterbewertet ist – indem wir die einzelnen Segmente getrennt bewerten.

    Kommentare zu diesem Blogbeitrag

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert