Aktie: Buzzi Unicem

Abilitato_Buzzi_Unicem_Aktie_2023_03_Update_Titelbild

Buzzi Unicem Aktie: Verglichen mit der Konkurrenz ein Schnäppchen – jetzt kaufen?

Wer die Buzzi Unicem Aktie mit dem börsennotierten Konkurrenten Eagle Materials vergleicht, entdeckt einen sehr großen Bewertungsabschlag. Das Geschäft brummt und der italienische Zementhersteller ist schuldenfrei. Ist jetzt der Zeitpunkt für den Einstieg gekommen?
Abilitato_Buzzi_Unicem_Aktie_im_Update_Q_2_2022_Fabrik

Buzzi Unicem Aktie im Update: Prognose erhöht trotz Energiekostenexplosion?

Die energieintensive Zementindustrie hat mit steigenden Energiepreisen zu kämpfen. Trotzdem hat das Management die Gewinnprognose erhöht. Zudem haben die Italiener die Kontrolle über ihr russisches Geschäft verloren. Wir ordnen ein, was das für die Buzzi Unicem Aktie bedeutet.
Abilitato-Zement-Aktien-Update-Value-Chance-HeidelbergCement-Aktie-Buzzi-Unicem-Aktie-Martin-Marietta-Materials-Aktie-Zementwerk

Buzzi Unicem Aktie im Update: US-Asset in italienischer Börsenhülle

Buzzi Unicem erwirtschaftet 70 Prozent des Gewinns in den USA. Trotzdem ist die Aktie günstig bewertet. Dazu kommt die schuldenfreie Bilanz. In den nächsten Jahren können die Aktionäre mit hohen Ausschüttungen rechnen. Alle Neuigkeiten in unserem Update zur Buzzi Unicem Aktie.
Abilitato-Zement-Aktien-Update-Value-Chance-HeidelbergCement-Aktie-Buzzi-Unicem-Aktie-Martin-Marietta-Materials-Aktie-Titelbild

Value Chance Zement Aktien: HeidelbergCement, Martin Marietta, Buzzi Unicem

Zement Aktien waren bereits günstig bewertet. Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Kurse weiter gefallen. Nun eröffnet sich eine Value Chance. Zahlreiche Insiderkäufe lassen eine Unterbewertung vermuten. Unser Update zur HeidelbergCement Aktie.
Heidelberg Cement Aktie: KGV 8, steigende Dividende, Aktienrückkauf

HeidelbergCement Aktie: KGV 8, steigende Dividende, Aktienrückkauf

Die historische Kursentwicklung der HeidelbergCement Aktie ist nicht überzeugend. Doch es spricht vieles dafür, dass sich das künftig ändert. Der gewaltige Cashflow dürfte nun an die Aktionäre gehen: Über steigende Dividenden und das Aktienrückkaufprogramm.