Unternehmerisches Investieren: Updates zu allen bisher analysierten Aktien

Seit der Gründung haben wir euch 20 verschiedene Aktien vorgestellt. Seitdem beobachten wir laufend deren Entwicklung. Alle sechs bis zwölf Monate überprüfen wir die zentralen Annahmen und stellen vor, was sich inzwischen bei den Unternehmen getan hat.

Inhaltsverzeichnis

Überblick über diesen Artikel

  • In den letzten neun Monaten haben wir 20 verschiedene Aktien auf unserem Blog vorgestellt.
  • Nach der erstmaligen Vorstellung beobachten wir laufend die Entwicklung der Aktien.
  • Alle sechs bis zwölf Monate überprüfen wir die zentralen Annahmen und stellen vor, was sich seitdem bei den Unternehmen getan hat.
  • In diesem Artikel erfahrt ihr alles zu den Aktien Updates. Zudem präsentieren wir euch den genauen Update-Plan.

Unsere Strategie: Das unternehmerische Investieren

Auf der Seite „Investmentkonzept“ beschreiben wir die Strategie des unternehmerischen Investierens wie folgt:

Hinter jeder Aktie steckt ein Unternehmen mit Mitarbeitern, Produkten, Kunden und Vermögenswerten. In fundamentalen Analysen versuchen wir das Geschäft so gut wie möglich zu verstehen. Erst wenn wir ein Gefühl für die nachhaltige Ertragskraft, die Wachstumsaussichten und die Risiken eines Unternehmens bekommen, wagen wir uns an die Bewertung. Ziel der Bewertung ist es, eine Preisspanne zu ermitteln, in der sich eine langfristig angelegte Investition auszahlen sollte.

Doch was tun wir, wenn eine Analyse veröffentlicht wurde? Na klar, wir schauen uns das nächste Unternehmen an.

Doch aus unserer Sicht ist weniger oft mehr. Auch bei der Aktienanalyse. Anstatt jede Woche mehrmals neue Aktien vorzustellen, beschränken wir uns lieber auf eine kleinere Auswahl von Unternehmen.

Diese können wir dafür umso besser verstehen und bei ihrer Entwicklung begleiten. Das hat unserer Meinung nach folgende Vorteile:

  • Die Unternehmen, die wir uns anschauen, können wir umso besser verstehen.
  • Zudem können wir Phasen der Unterbewertung besser erkennen.
  • Weiterhin überprüfen wir, bei welchen Unternehmen die damals getroffenen Annahmen angepasst werden müssen.

Oder kurz formuliert: Wir bleiben unserer gedanklichen Perspektive des Mitunternehmers treu. Auf unserem Blog begleiten einige ausgewählte Unternehmen bei ihrer Wertschöpfung und Wertsteigerung.

Buy & Hold & Check

Kommen wir nun zur konkreten Vorgehensweise:

  • Im ersten Schritt haben wir die Quartalszahlen betrachtet.
  • Anschließend folgte das Durchlesen der Management Calls.
  • Daraufhin haben wir die tatsächliche Unternehmensentwicklung mit den damals von uns getroffenen Annahmen zur künftigen Unternehmensentwicklung abgeglichen.

Diese drei Schritte haben wir bei allen 20 bisher von uns analysierten Aktien wiederholt. Während eine typische Aktienanalyse auf unserem Blog einen Umfang von etwa 5.000 Wörtern hat, bestehen die Updates nur aus rund 500 Wörtern.

In den Updates geht es nicht darum, bereits in der Analyse niedergeschriebene Erkenntnisse zu wiederholen. Diese unnötigen Doppelungen möchten wir nach Möglichkeit vermeiden. Unser Ziel ist es, die damaligen Einschätzungen zu hinterfragen und – wenn nötig – anzupassen. Zudem haben wir stets noch ein paar Worte zur aktuellen Unternehmenssituation verfasst.

Übersicht über alle Updates auf dem Abilitato Blog

Da wir seit einer ganzen Woche an den Updates arbeiten, können wir euch nun folgenden Veröffentlichungsplan präsentieren. Sobald ein Update live gegangen ist, werden wir das geplante Erscheinungsdatum durch den direkten Link zum jeweiligen Update austauschen.

UnternehmenVeröffentlichungsdatum
Swedish MatchSwedish Match Aktie Update
Coca-ColaCoca-Cola Aktie Update
PepsiCoPepsiCo Aktie Update
Monster BeverageMonster Beverage Aktie Update
Celsius HoldingsCelsius Holdings Aktie Update
McDonald’sMcDonald’s Aktie Update
StarbucksStarbucks Aktie Update
Domino’s PizzaDomino’s Pizza Aktie Update
Restaurant BrandsRestaurant Brands Aktie Update
Driven BrandsDriven Brands Aktie Update
Mister Car WashMister Car Wash Aktie Update
HeidelbergCementHeidelbergCement Aktie Update
Buzzi UnicemBuzzi Unicem Aktie Update
Martin MariettaMartin Marietta Aktie Update
2G Energy2G Energy Aktie Update
Siemens EnergySiemens Energy Aktie Update
RivianRivian Aktie Update
EnergiekontorEnergiekontor Aktie Update
STEICOSTEICO Aktie Update
Nippon SansoNippon Sanso Aktie Update

Während wir bisher nur alle 7-14 Tage einen Artikel veröffentlicht haben, werden nun einige Tage lang täglich gleich zwei Artikel von uns live gehen. Jeweils auf die Minute genau um 10:00 und um 20:00 Uhr.

Dafür aber wird die durchschnittliche Lesedauer pro Artikel nur 2 statt den üblichen rund 20 Minuten betragen.

Fazit und Ausblick

Los geht’s mit den Updates.

Sobald die Update-Artikel alle veröffentlicht sind, werden wir euch einige japanische Aktien vorstellen. Japan ist eine stabile Demokratie mit geringer Inflation. Die Bewertungen der dort ansässigen Unternehmen sind niedrig, die Bilanzen zählen zu den besten der Welt.

Während es auf dem japanischen Absatzmarkt aufgrund der schrumpfenden Bevölkerung nicht gerade große Wachstumschancen gibt, haben eine Vielzahl der in Japan ansässigen Unternehmen internationale Märkte erschlossen. Wenn die sich dort bietenden Wachstumschancen auf die in Japan üblichen geringen Bewertungen treffen, wird es spannend.

Dazu kommt noch der Fakt, dass sich die japanische Börse eigenständig verhält. Durch die vergleichsweise geringe Korrelation zu den westlichen Aktienmärkten kann die Beimischung japanischer Aktien die Volatilität im Depot senken.

Zum Schluss des Artikels noch ein Tipp. Bis zur nächsten großen Update-Runde in vermutlich sechs bis zwölf Monaten werden wir kleinere Updates sowie unsere Watchlist mit allen beobachteten Aktien ausschließlich in unserem kostenfreien Newsletter veröffentlichen. Melde dich jetzt dafür an und verpasse keine Updates mehr. Außerdem werden wir dich benachrichtigen, sobald unsere japanischen Artikel live gegangen sind.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Melde dich für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an

    Über den Autor

    Haftungsausschluss

    Sämtliche Inhalte stellen journalistische Publikationen dar. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Lernzwecken und stellen ausnahmslos und zu jeder Zeit unsere persönliche Meinung und Einschätzung dar. Wir haben sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, können jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Zudem wird darauf verwiesen, dass ausschließlich Informationen berücksichtigt wurden, die dem Autor zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Weiterhin handelt es sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung oder irgendeine andere fachliche Beratung.

    Weder Abilitato noch die Autoren übernehmen eine Haftung für Schäden und Verluste, die auf fehlende oder falsche Informationen oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der dargebotenen Informationen zurückzuführen sind. Jeder Anleger wird an dieser Stelle dazu aufgefordert, sich seine eigenen Gedanken zu machen, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Risikohinweis: Die Investition in Finanzprodukte wie Wertpapiere, Anteile und Kredite ist mit hohen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden. Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland.

    Ähnliche Artikel

    Abilitato_Monster_Beverage_Aktie_Aktienanalyse_Prognose_kaufen_oder_nicht_Historie_Titelbild3

    Monster Beverage Aktie mit reichlich Energy: Starkes Wachstum, steigende Margen, fürstliche Bilanz

    Obwohl die Monster Beverage Aktie auf dem Weg zur führenden Energydrink Plattform der Welt ist, wird in den Medien kaum über das Wertpapier berichtet. Während andere Konsumgütertitel kaum wachsen, überzeugt der Konkurrent von Red Bull mit Kennzahlen, die an ein mafiaartiges Geschäftsmodell erinnern.
    Abilitato_Rational_Aktie_Dividende_Forum_Kursziel_kaufen_Titelbild_6

    Rational Aktie: Hidden Champion mit hervorragenden Wachstumsaussichten, hoher Marge und top Bilanz

    Es gibt sie noch: Unternehmen, die in einer Nische zum Weltmarktführer aufgestiegen sind. Made in Germany wie aus alten Tagen. Doch obwohl Rational Rekordergebnisse einfährt, hat der Kurs um 40 % korrigiert. Eine Einstiegsgelegenheit für Value Investoren? Wir servieren die Fakten zur Rational Aktie.
    Abilitato_PepsiCo_Aktie_Dividende_Prognose_Aktienanalyse_kaufen_oder_nicht_Elliott_Titelbild1

    PepsiCo Aktie: Aktivistischer Investor Elliott ist eingestiegen – kommt nun der Turnaround?

    Der Kurs der PepsiCo Aktie ist um 30 % gesunken. Derzeit gibt es das Wertpapier zu einer Dividendenrendite von 4,1 %. Klingt erst einmal ziemlich attraktiv - doch die Verkaufsmenge schrumpft bereits das dritte Jahr in Folge. Daher fordert Elliott eine Strategieänderung. Kann der Turnaround gelingen?
    Abilitato_Coca_Cola_Aktie_Dividende_2025_Prognose_kaufen_Analyse_Aktienanalyse_Titelbild_3

    Coca-Cola Aktie: Wie das Lizenzmodell zu mehr Gewinn und weniger Risiko führt – defensiver Champion

    Auf den ersten Blick wirkt die Coca-Cola Aktie mit ihrer niedrigeren Renditeerwartung unattraktiv. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis. Entdecke die Geheimnisse des Geschäftsmodells - die fast so gut gehütet werden wie die Rezeptur der Brause.
    Abilitato_2G_Energy_Aktie_Prognose_Dividende_kaufen_HV_Bericht_Titelbild_6

    2G Energy Aktie: Kurs ist um 90 % gestiegen – immer noch kaufen oder Gewinne mitnehmen?

    Der Kurs der 2G Energy Aktie rennt steil nach oben. Grund dafür ist der wachsende Strombedarf - vor allem für die zahlreichen neuen KI-Rechenzentren. Großkraftwerke des Konkurrenten Siemens Energy sind bereits auf Jahre hinaus ausverkauft. Nun steigt 2G Energy ebenfalls in dieses Geschäft ein.
    Abilitato_Alphabet_Aktie_Prognose_A_oder_C_Dividende_Kursziel_Google_Aktie_Prognose_Titelbild_3

    Alphabet Aktie: Update zu den starken Halbjahreszahlen – KI-Investitionen nehmen Fahrt auf!

    Die Halbjahreszahlen der Alphabet Aktie wurden mit großer Spannung erwartet: Hat das Suchgeschäft noch eine Zukunft? Wie läuft es bei YouTube? Warum steigen die KI-Investitionen immer weiter? Lohnt sich ein Einstieg? Unser Update bringt Licht ins Dunkel.

    Kommentare zu diesem Blogbeitrag

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert